grafik-service
Ergonomisches Arbeiten
von Anja Czyganowski

Ein gesunder Arbeitsplatz
In ein gesundes Arbeitsumfeld investieren? – Als ich mich dazu entschlossen hatte, ging es zuerst einmal darum, herauszufinden, was genau dies alles beinhaltet.
Als Geschäftsführerin und auch in meinem allgemeinen Verständnis der Welt, war mir von Anfang an wichtig, das verschiedene Aspekte mit einbezogen werden. Hierfür habe ich mit verschiedenen Menschen gesprochen und mich umfassend informiert.
Dabei bin ich u.a. auf den Begriff "Erfolg" gestoßen. Der Erfolg wird meist monetär gemessen: Am Ende des Monats das größtmögliche Gehalt. Wer sich jedoch in der Position befindet gerne zur Arbeit zu gehen und seine jeweiligen Grenzen kennt, hat wirklich dauerhaften Erfolg. Denn wer gerne zur Arbeit geht, bleibt gesund und kann gut arbeiten. Wenn alle gut arbeiten, kann das Unternehmen noch größeren Erfolg haben und dann steigen wiederum die Gehälter am Monatsende.
Folgende Aspekte haben für uns einen besonderen Stellenwert:
1. Die Führung
Durch unseren Personal-Coach Thomas Otte haben wir viel gelernt. Denn ein gesundes Arbeitsumfeld beinhaltet auch ein gutes Team unter einer modernen Führung. Vier Kernpunkte der Führung sind in unserer Agentur fest verankert:
- Statt der oftmals formalisierten Routine ist in unseren Mitarbeitenden-Gesprächen eine transparente und umfassende Kommunikation möglich, die auch Möglichkeiten zur Partizipation bietet.
- Wir nehmen uns die Zeit, die Grundsätze guter Führung umzusetzen.
- Unsere Mitarbeitenden dürfen Verantwortung übernehmen und erhalten dabei Aufgaben, die zu ihren Fähigkeiten passen.
- Wir gewähren betriebliche Leistungen, die Gesundheit und soziale Belange des Teams unterstützen.
2. Das Team
Im Arbeitsumfeld ist es wichtig, dass die Personen zusammensitzen, die sich untereinander mögen und die in den Arbeitsabläufen direkt miteinander zu tun haben. Da sich unser Team untereinander gut versteht, ging es eigentlich nur noch um eine sinnvolle Zusammenstellung in den einzelnen Büros. Nun sitzt das Webentwicklungs-Team im ruhigen Nordteil, Webgestaltung und Visualisierung/Konzeption in der Mitte und die kaufmännische Abteilung mit Besprechungsraum im Eingangsbereich.
Zudem ist unser Besprechungsraum nun größer und schöner. Unser wöchentliches, gemeinsames Mittagessen nach der großen Besprechung, macht nun nochmal so viel Spaß!
3. Richtiges Sitzen
Wir haben hierfür neue Bürostühle eingekauft. Das aber nicht einfach so. Die Firma BFW aus Westerstede hat uns drei verschiedene Bürostühle zum Testen zur Verfügung gestellt, die alle von der deutschen Gesellschaft für Rückengesundheit empfohlen werden. Wir haben über einige Wochen getestet und nun alle drei Stuhl-Varianten in unterschiedlicher Ausführung in Verwendung.
4. Passende Tische
Nachdem wir dann alle unseren individuellen Stuhl hatten, kamen moderne, höhenverstellbare Tische dazu. Diese können elektrisch bis auf 130 cm hochgefahren werden! Da drei unserer Mitarbeiter über 2 Meter messen, ist dies tatsächlich erforderlich, wenn unsere Großen im Stehen arbeiten möchten.
Auch die Tischgestelle haben wir über BFW bezogen; leider konnten über BFW nur Tischplatten aus Kunststoff bezogen werden. Auf Grund dessen, haben wir uns dazu entschlossen, die Tischplatten über eine Möbeltischlerei anfertigen zu lassen. Die Firma Ullmann aus Oldenburg hat uns schöne, geölte Buchenplatten gefertigt.
Warum Holz?
Erstens ist Holz warm. Da viele von uns mit kalten Händen bei der Computerarbeit zu tun haben, wirkt dies schon einmal sehr positiv.
Zweitens ist Holz pflegeleicht. Und sollten die Platten einmal nicht mehr so schön aussehen, können sie problemlos nochmal abgeschliffen und geölt werden und sind somit nachhaltig.
Drittens ist Holz umweltfreundlich. Platten sind durch – einfach auf den Kompost :).
5. Eine heimelige Atmosphäre
Die meisten von uns verbringen mehr aktive Lebenszeit bei uns in der Agentur als zu Hause. Deswegen haben wir sorgsam Grünpflanzen und Umtöpfe ausgesucht, haben schöne Bilder aufgehängt und sind stets bemüht eine freundliche und schöne Atmosphäre zu schaffen und zu erhalten.
Die Webabteilung hat ein anderes Raumempfinden; die Präferenz liegt auf einem sehr minimalistischen Stil.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben